MTB NRW e.V. - Ihr Verband für Kampfsport
Die MTB NRW Wettkampf- und Fitness-Sportler sind Teil eines Teams, einer großen Familie. Der MTB NRW e.V. ist dabei Ihr verlässlicher Partner und Mentor für Thai-Boxen und andere Vollkontaktsportarten. Schwerpunkt der sportlichen Tätigkeit ist das originale Muaythai, das im Europa als Thai-Boxen bekannt ist. Die Basis dabei ist das sogenannte olympische Thai-Boxen, das im Training und im Wettkampf mit voller Schutzausrichtung betrieben wird und dir einen nahezu verletzungsfreien Vollkontaktsport ermöglicht. Thai-Boxen als Amateursport ist bereits Teil der World Games und befindet sich auf dem Weg in die Aufnahme bei zukünftigen olympischen Spielen (weitere Infos).
Kampfsport hatte in der Vergangenheit nicht immer den besten Ruf – leider teilweise zu Recht. Nicht jeder Verband versichert mittels Haftpflicht oder Unfallschaden seine Mitglieder. Bei Sportunfällen kann das zum Problem werden. Auf den MTB NRW e.V. kannst du dich aber verlassen. Durch uns erhältst du über den Landessportbund NRW ein umfassendes Versicherungspaket (hier weitere Infos), deinem risikofreien Kampfsport steht daher nichts im Wege.
Spitzensportler und Champions aus dem In- und Ausland sind regelmäßig Gast beim MTB NRW e.V. und vermitteln dir spezielles Fachwissen im Bereich Thai-Boxen und Kampfsport auf höchstem Niveau. Beispielsweise haben wir den ehemaligen thailändischen Champion und Kampfsportlegende Berg Lerk regelmäßig als Lehrgangsleiter in unserem Verband. Exzellente Fitness, hohe Selbstverteidigungskompetenz und Spezialwissen im Bereich Vollkontakt sind für dich dabei garantiert!
In Thailand steht das Training in professionellen Gyms unter Anleitung von hoch qualifizierten Trainern im Mittelpunkt. Daneben wird selbstverständlich auch die thailändische Kultur entdeckt. Spaß und Erholung kommen dabei ebenfalls nicht zu kurz.
Dann bist Du beim MTB NRW e.V. genau richtig. Das Olympische Thai-Boxen bildet die Basis unseres Verbandes. Sportler fördern wir über ein spezielles Aus- und Weiterbildungssystem – das sogenannte Khan-System. Anders als im klassischen Kampfsport trägt man keine Gürtel, sondern farbige Armbänder (Prajaet), die den Fortschritt dokumentieren.
Das System basiert auf dem wissenschaftlich fundierten Aufbau des thailändischen Sportunterrichts. Es ermöglicht eine klare, stufenweise Entwicklung – bis hin zum Meisterstatus. Auch Trainer- und Punktrichter-Lizenzen kannst Du so erwerben.
Graduierung | Prajaet (Armband) |
---|---|
1. Khan | Weiß |
2. Khan | Weiß-Gelb |
3. Khan | Gelb |
4. Khan | Weiß-Grün |
5. Khan | Grün |
6. Khan | Weiß-Blau |
7. Khan | Blau |
8. Khan | Weiß-Rot |
9. Khan | Rot |
Verleihung eines Armbands (Prajaet) durch MTB NRW e.V.
Trainer + Kämpfer nach bestandener Khanprüfung
Das Duell mit einem realen Gegner in einer Vollkontaktsportart ist eine der größten Herausforderungen im sportlichen Wettstreit. Durch unsere MTB-NRW zertifizierten Trainer wirst Du optimal auf diese Höchstleistung vorbereitet.
Wir ermöglichen Dir die Teilnahme an Veranstaltungen im Bereich Thai-Boxen, Kickboxen sowie K1 auf Amateur- und Profi-Niveau. Bei allen Veranstaltungen wird auf Seriosität, Fairness und Einhaltung der sportlichen und juristischen Regeln geachtet. Wir richten selbst Wettkämpfe im Bereich Thai-Boxen aus (siehe Kalender). Zudem bestehen Kooperationen mit Verbänden wie ISKA. So kannst Du auch nach K1-Regelwerk teilnehmen.
Für Deine gesundheitliche Absicherung sorgt die MTB NRW Mitgliedschaft im Landessportbund NRW.
Wir bieten erfolgreichen Wettkämpfern durch Kadertrainer eine besondere Förderung. In regelmäßigen zeitlichen Abständen wählt unser Spitzensporttrainer René Müller Sportler aus und betreut diese individuell. René war jahrelang selbst erfolgreicher Sportler und wurde mehrfach Weltmeister im Thai- und Kick-Boxen.
In Zukunft versuchen wir es unseren Spitzensportlern eine monatliche finanzielle Unterstützung über die Sporthilfe zu ermöglichen. Ebenfalls arbeiten wir daran bei Sicherheitsbehörden Sportfördergruppen im Bereich Thai-Boxen aufzubauen.